Elektroinstallation in Braunschweig und Umgebung - Ihr Partner für hochwertige Lösungen
Bei Asendorf Elektrotechnik sind wir Ihr erster Ansprechpartner für eine Elektroinstallation in Braunschweig und Umgebung!
Ganz gleich, ob es um die Elektroplanung für Neubauten, die Umsetzung anspruchsvoller Modernisierungen oder die Wartung von Elektroanlagen geht, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Komplettlösungen aus einer Hand, die höchste Sicherheits- und Effizienzstandards erfüllen.
Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb – für Projekte, die langfristig überzeugen.
Neuinstallation Ihrer Elektroanlagen
Eine Neuinstallation ist oft der erste Schritt zu einer modernen und effizienten Hausinstallation. Bei Neubauten und Modernisierungen von Altbauten legen wir großen Wert auf eine professionelle Elektroinstallation, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Unsere erfahrenen Elektriker beraten Sie gerne über die besten Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot zu den Elektroinstallationskosten.
Erfahren Sie mehr über eine Neuinstallation!


Zählerwechsel leicht gemacht
Ein Zählerwechsel ist nicht nur wichtig für die korrekte Abrechnung, sondern auch für Ihre Sicherheit. Wir kümmern uns um die fachgerechte Durchführung und melden Ihren Stromzähler bei den zuständigen Stellen um. Unsere Experten sorgen dafür, dass alles reibungslos und ohne Unterbrechungen abläuft, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Hier erfahren Sie mehr über das Thema Stromzähler wechseln!
Schaltschränke und Verteileranlagen
Schaltschränke und Verteileranlagen sind das Herzstück jeder Elektroinstallation. Sie sind entscheidend für die Sicherheit und die ordnungsgemäße Verteilung von Strom in Ihrem Gebäude. Wir installieren und warten Verteilerschränke nach den neuesten Standards, um sicherzustellen, dass Ihre Elektroinstallation sowohl leistungsfähig als auch sicher ist. Unsere Lösungen sind individuell auf die Bedürfnisse von Neubauten sowie Altbauten abgestimmt und tragen zur effizienten Nutzung von Energie bei.


Wartung und Reparatur
Wartung und Reparatur sind entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Elektroanlagen. Regelmäßige Inspektionen helfen, mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Wir bieten Ihnen umfassende Wartungsdienste, damit Ihre Elektroinstallation stets in einwandfreiem Zustand bleibt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Systeme zu maximieren.
Häufig gestellte Fragen zur Elektroinstallation
Was gehört zu einer Elektroinstallation?
Eine Elektroinstallation umfasst alle Arbeiten, die zur Einrichtung und Instandhaltung elektrischer Systeme in einem Gebäude erforderlich sind. Dazu gehören die Neuinstallation von Leitungen, Steckdosen und Schaltern, die Installation von Schaltschränken und Verteileranlagen, die Anbringung von Beleuchtungssystemen sowie die Integration von Smart Home-Technologien. Auch Wartungsarbeiten und Reparaturen fallen unter diesen Bereich, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Elektroanlage zu gewährleisten.
Was kostet eine Elektroinstallation?
Die Kosten für eine Elektroinstallation variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Faktoren, die die Preise beeinflussen, sind unter anderem die Größe des Objekts, die Art der Elektroinstallation (Neubau, Altbau, Modernisierung) und die verwendeten Materialien. Um Ihnen eine transparente Preisgestaltung zu bieten, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihren spezifischen Anforderungen basiert.
Wie lange dauert eine Elektroinstallation?
Die Dauer einer Elektroinstallation hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Projektumfangs und der Anzahl der beteiligten Fachkräfte. Kleinere Projekte können innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während größere Installationen in mehreren Wochen abgeschlossen sein können. Wir informieren Sie gerne über den voraussichtlichen Zeitrahmen, bevor wir mit der Arbeit beginnen.
Sind elektrische Arbeiten genehmigungspflichtig?
In vielen Fällen sind größere Elektroinstallationen genehmigungspflichtig. Dies gilt insbesondere für Neubauten oder umfassende Modernisierungen. Wir beraten Sie, ob in Ihrem Fall eine Genehmigung erforderlich ist, und unterstützen Sie bei der Einholung der notwendigen Unterlagen
Wie oft sollte eine Elektroinstallation in Braunschweig überprüft werden?
Regelmäßige E-Checks und Prüfungen sind wichtig, um die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation zu gewährleisten. Wir empfehlen, Ihre ortsfesten Elektroanlagen in privater Nutzung mindestens alle vier Jahre prüfen zu lassen, insbesondere in älteren Gebäuden. So können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und behoben werden. Unternehmen hingegen sind beispielsweise nach DGUV Vorschrift 3 dazu verpflichtet, alle ein bis zwei Jahre ihre elektrischen Geräte und Betriebsmittel prüfen zu lassen. Nach erfolgreicher Prüfung wird ein rechtssicheres Messprotokoll ausgestellt.