Gebäudeautomation
und Smart Home
Moderne Gebäudeautomation ermöglicht Ihnen die volle Kontrolle und Effizienz für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb. Durch intelligente Systemen wie zum Beispiel der Steuerung von Licht, Wärme und Sicherheit gewinnen Sie an Komfort und sparen zugleich Energiekosten. In enger Zusammenarbeit mit Asendorf Elektrotechnik können Sie Ihr Gebäude smarter und zukunftssicher gestalten.
Smart Home Systeme
Mit modernen Smart Home Systemen und intelligenter Gebäudeautomation vernetzen Sie Ihre Haustechnik effizient und steuern dabei die wichtigsten Funktionen wie Beleuchtung, Heizung und Beschattung ganz einfach per App oder Sprache. So haben Sie jederzeit die volle Kontrolle – auch von unterwegs. Zudem bieten unsere Lösungen Sicherheit und Flexibilität und lassen sich ganz an Ihre persönlichen Wünsche anpassen.
Mehr über Smart Home Systeme


Wallboxen
Für die einfache und schnelle Ladeoption direkt am Eigenheim bieten wir Ihnen moderne Wallboxen, die optimal für Ihre Elektromobilität ausgerichtet sind. Die Installation und Anmeldung der Wallbox durch Asendorf Elektrotechnik gewährleistet eine sichere und effiziente Ladeleistung, die außerdem Ihre Anforderungen an einen modernen Ladepunkt vollständig erfüllt.
Mehr über Wallboxen
Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Zutrittskontrollen und Kameras schützen Ihr Zuhause oder Unternehmen effektiv vor unbefugtem Zugriff. Unsere Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Smart Home Systeme integrieren, sodass Sie diese bequem per App oder Sprache steuern können. Setzen Sie auf innovative Technik, die Ihre Sicherheit erhöht und sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Mehr über Sicherheitstechnik

Häufig gestellte Fragen zur Gebäudeautomation
Was gehört alles zur Gebäudeautomation?
Gebäudeautomation umfasst alle Systeme, die zur automatisierten Steuerung und Überwachung der Haustechnik beitragen. Dazu gehört beispielsweise:
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Regelung der Raumtemperatur, Luftqualität und Belüftung.
- Beleuchtung: Automatische Lichtsteuerung je nach Tageszeit, Anwesenheit und Bedarf.
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Zutrittskontrollen und Kameras.
- Energie- und Ressourcenmanagement: Messung und Optimierung des Energieverbrauchs und Wasserverbrauchs.
Welche Vorteile bietet die Gebäudeautomation?
Durch gezielte Steuerung von Heizung, Licht und Geräten wird der Energieverbrauch optimiert, was Kosten spart. Zudem können Nutzer Beleuchtung, Temperatur und Geräte bequem per App oder Sprache steuern und diese an persönliche Bedürfnisse anpassen.
Wie funktioniert Gebäudeautomation?
Die Gebäudeautomation funktioniert durch das Zusammenspiel von Sensoren, Aktoren und einer zentralen Steuerung. Sensoren erfassen Daten wie Temperatur oder Bewegung, während Aktoren diese Informationen nutzen, um z. B. das Licht zu dimmen oder die Heizung anzupassen. Über eine zentrale Steuerungseinheit oder App werden alle Geräte und Funktionen koordiniert, sodass das System effizient und benutzerfreundlich arbeitet.