
Wallbox Installation – Ihr Weg zur effizienten Ladeinfrastruktur
Mit einer Wallbox Installation machen Sie das Aufladen Ihres E-Autos schnell, sicher und flexibel – ohne Abhängigkeit von öffentlichen Ladestationen. Asendorf Elektrotechnik unterstützt Sie dabei, die ideale Wallbox-Lösung zu finden und sicher zu installieren. Ob Neubau oder Nachrüstung, wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Beratung und Planung für Ihre Wallbox-Installation
Ein erfolgreiches Wallbox-Projekt beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Unser Team von Asendorf Elektrotechnik erarbeitet mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Gemeinsam klären wir Fragen wie:
- Welcher Standort ist optimal für die Wallbox?
- Wie hoch ist Ihr Energiebedarf und welche Leistung sollte die Wallbox bieten?
- Welche Förderprogramme in Niedersachsen können Ihre Kosten senken?
Wir prüfen auch, ob Ihre Hausinstallationfür die zusätzliche Last ausgelegt ist und informieren Sie über alle nötigen Anpassungen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wallbox zuverlässig und sicher funktioniert.


Die Auswahl des passenden Wallbox-Modells
Nicht jede Wallbox ist gleich. Abhängig von Ihren Ladeanforderungen und Ihrem Budget finden wir für Sie das passende Modell. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an hochwertigen, getesteten Wallboxen, die langlebig und sicher im Betrieb sind.
Wissenswertes zur Förderungen
Gerade in Niedersachsen gibt es eine Reihe von Förderungen für Wallboxen (hier ggf Link einfügen, wo sich Personen informieren können?), die Privatpersonen und Unternehmen unterstützen. Unsere Experten von Asendorf Elektrotechnik beraten Sie gern, welche Zuschüsse für Sie infrage kommen und übernehmen auf Wunsch auch die Antragstellung.
Installation und technische Sicherheit
Bei der Wallbox-Installation gehen wir keine Kompromisse ein: Sicherheit steht an erster Stelle. Wir übernehmen die komplette Installation, inklusive aller notwendigen Absicherungen und Prüfungen.
Häufig gestellte Fragen zur Wallbox-Installation
Was für einen Stromanschluss brauche ich für eine Wallbox?
Eine Wallbox benötigt in der Regel einen Drehstromanschluss (400 Volt, 3-phasig), da dies die effizienteste Möglichkeit ist, ein Elektroauto mit hoher Leistung aufzuladen. Die meisten Wallboxen haben eine Ladeleistung zwischen 3,7 kW und 22 kW. Für Wallboxen mit einer Ladeleistung über 11 kW ist eine Genehmigung durch den Netzbetreibererforderlich.
Kann ich eine Wallbox an eine normale Steckdose anschließen?
Grundsätzlich ist das technisch möglich, aber nur als Notlösung zu empfehlen. Normale Haushaltssteckdosen, sogenannte Schuko-Steckdosen, sind für den dauerhaften Betrieb mit der hohen Stromlast, die beim Laden eines Elektroautos entsteht, nicht ausgelegt.
Wie lange dauert die Installation einer Wallbox?
Die Installation dauert in der Regel wenige Stunden, je nach Aufwand und Voraussetzung Ihrer Hausinstallation.
Was kostet eine Wallbox und die Installation?
Die Kosten variieren je nach Modell, Anforderungen und Montageaufwand. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Lassen Sie uns Ihre Wallbox installieren!
Asendorf Elektrotechnik ist Ihr Partner für eine zuverlässige, sichere und effiziente Wallbox-Installation.
Ob Beratung, Planung oder Umsetzung –
wir stehen Ihnen mit Expertise zur Seite.